MINERGIE - Eine Technologie mit ZukunftMehr Lebensqualität bei tiefem Energieverbrauch Behagliches Wohnen im
MINERGIE-Haus
Mit Häusern, die dem MINERGIE-Standard entsprechen ist es heute möglich, bei bedeutend geringerem Energieverbrauch die Wohn- und Lebensqualität zu steigern. Drei Kriterien entscheiden Die drei wichtigsten Voraussetzungen. um den MINERGIE-Standard zu erreichen sind:
Ein Haus kann noch so gut isoliert sein und mit modernsten Fenstern einen guten Wärme- und Schallschutz bieten - wenn das Lüftungskonzept versagt und die Fenster mehrmals täglich, und vor allem die ganze Nacht über geöffnet werden müssen. Dann sind die vermeintlichen Vorteile schnell dahin. Dank kontrolliertem Zu- und Abführen der Luft können die Vorteile der Wärmedämmung und der Wärmeschutzfenster vollumfänglich genutzt werden. Die Räume erhalten auch bei geschlossenen Fenstern genügend Luft. Dies äussert sich wie folgt:
Wird das Haus kompakt gebaut, wird so ein tiefer Energieverbrauch erreicht, dass die Wahl der Heizart unwichtig wird. Erneuerbare Energien, wie Wärmepumpe, Holz oder Solar werden in der erforderlichen geringen Menge günstig. Bei Öl- und Gasheizungen fällt die Umweltbelastung nicht mehr ins Gewicht. MIENEGIE
- Grundsätze
Luft und Oberflächentemperaturen Vorlauftemperaturen Luftfeuchtigkeit Luftschadstoffe im Innenraum Schallschutz Bedienungsaufwand Wirtschaftlichkeit Ästethik MINERGIE
- Grenzwerte
Das
MINERGIE - Haus Beispiel MINERGIE - HausMit der Wärmepumpe heizen, mit Sonnenkollektoren Wasser erwärmen
Wichtige Hinweise für den Bau eines MINERGIE - Hauses
Haben Sie Interesse für den Bau eines MINERGIE-Hauses? Gerne planen wir für Sie die richtigen Haustechnikanlagen. Mit Interesse erwarten wir Ihre Anfrage: e-mail:
info@hp-wullschleger.ch
|